Home     Über das Projekt     Über den Orden 
Joachim Unterländer
Ausbildung und Beruf
Unterländer wuchs im Münchner Stadtteil Hasenbergl auf. Nach der Mittleren Reife 1974 in München besuchte er ab 1976 die Beamtenfachhochschule für Staatsfinanzen und schloss 1979 als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab. Er arbeitete zunächst von 1979 bis 1984 in der Bezirksfinanzdirektion München, dann von 1984 bis 1987 im Bayerischen Landwirtschaftsministerium. Von 1987 bis zu seiner Wahl in den Landtag 1994 war er als Fraktionsassistent für Soziales, Umwelt, Kultur, Gesundheit und Schule in der CSU-Stadtratsfraktion in München tätig.

Politik
Die politische Laufbahn begann 1977 mit dem Eintritt in die Junge Union und die CSU. Von 1990 bis 1994 war er Mitglied des Bezirkstags Oberbayern. In Nachfolge des nicht mehr kandidierenden [LINK PE=Erwin_Stein]Erwin Stein[/LINK] übernahm er bei der Landtagswahl im September 1994 das Direktmandat im Stimmkreis München-Moosach. Seiher gehört er dem Bayerischen Landtag ohne Unterbrechung an.

Er ist derzeit Kreisvorsitzender der CSU München Nord-West, Sozialpolitischer Sprecher und Sprecher für Fragen der katholischen Kirche der CSU-Landtagsfraktion sowie Vorsitzender der CSU-Familienkommission.

Weiterführende Literatur und Quellen
Website des Abgeordneten Joachim Unterländer
Joachim Unterländer
Landtagsabgeordneter

Verdienstorden: 9. Juli 2009
Matrikel-Nr.:
Vorgeschlagen durch:

* 13. April 1957 in München

Verheiratet:
1982
Kinder: eine Tochter (*1992)

GND: 136098029

Weiterführende Links:
Joachim Unterländer