
Georg Albrechtskirchinger
Albrechtskirchinger bildete sich zum Volksschullehrer aus. 1907 legte er die erste und 1913 die zweite Prüfung für das Lehramt an Volksschulen ab. Er trat in den oberbayerischen Volksschuldienst ein, wurde 1924 zum Lehrer ernannt und war seit 1938 in München tätig. Am 1. Oktober 1946 wurde er zum Rektor befördert, am 1. August 1954 in den Ruhestand versetzt.
Als Lehrer war er stets um die Vermittlung heimatgeschichtlicher Zusammenhänge bemüht. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern der „Bayerischen Einigung“, einer überparteilichen Sammelbewegung zur Pflege des bayerischen Heimat- und Staatsbewusstseins und gab das monatlich erscheinende Organ „Bayernspiegel“ heraus. Als Autor veröffentlichte er mehrere Biografien zu Personen der Religionsgeschichte sowie Sagen- und Legendensammlungen.
Als Lehrer war er stets um die Vermittlung heimatgeschichtlicher Zusammenhänge bemüht. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern der „Bayerischen Einigung“, einer überparteilichen Sammelbewegung zur Pflege des bayerischen Heimat- und Staatsbewusstseins und gab das monatlich erscheinende Organ „Bayernspiegel“ heraus. Als Autor veröffentlichte er mehrere Biografien zu Personen der Religionsgeschichte sowie Sagen- und Legendensammlungen.
Schriften
![]() | Singen und Sagen aus fernen Tagen – München: C. A. Seyfried & Comp., 1922 |
![]() | Geschichtsbüchlein – München: Verlag J. Kösel & F. Pustet, 1927 |
![]() | Schaut auf zu mir! – Donauwörth: Buchh. L. Auer, 1928 |
![]() | Der heilige Petrus Kanisius – Kevelaer: Butzon & Bercker, 1934 |
![]() | Franz von Assisi – Kevelaer: Butzon & Bercker, 1935 |
![]() | Roswiterl – Nürnberg: Sebaldus-Verl., 1937 |
![]() | Unser Bruder Konrad – Donauwörth: Cassianeum, 1940 |
![]() | Der heilige Franz Xaver – Saarbrücken: Verl. f. religiöses Schrifttum Dr. Krueckemeyer, 1955 |
Weiterführende Literatur und Quellen
![]() | Bayerisches Hauptstaatsarchiv StK BayVO 1590 |
![]() | Wilhelm Kosch, Konrad Feilchenfeldt (Hrsg.): Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert, Bd. 1; Zurich: Saur, 2000 |
![]() |
Georg Albrechtskirchinger
Rektor a. D.
Verdienstorden: 8. Juni 1970
Matrikel-Nr.: 1590
Vorgeschlagen durch:
Bayerischer Ministerpräsident
* 20. Februar 1889 in München
† 9. September 1971 in München
GND:
1060139367
Rektor a. D.
Verdienstorden: 8. Juni 1970
Matrikel-Nr.: 1590
Vorgeschlagen durch:
Bayerischer Ministerpräsident
* 20. Februar 1889 in München
† 9. September 1971 in München
GND:
