Home     Über das Projekt     Über den Orden 
Anton Adelmann
Ausbildung
Anton Josef Adelmann wurde als Sohn des Kaufmanns Josef Adelmann geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Gemünden wechselte er an das Humanistische Gymnasium Lohr, später an das in Würzburg. Das Reifezeugnis erwarb er im Juli 1913 in Lohr. Im Anschluss nahm er an der Universität Würzburg ein Medizinstudium auf. Dort legte er im Juli 1916 die medizinische Vorprüfung ab. Von Oktober 1915 bis April 1919 diente er in Lazaretten der Heimat und in Kriegslazaretten als Feldunterarzt und Feldhilfsarzt im Ersten Weltkrieg. Im August 1920 legte er das Staatsexamen ab und erhielt wegen seiner Tätigkeit im Krieg zugleich die ärztliche Approbation. Seine Promotion folgte im Jahr darauf.

Tätigkeit als Praktischer Arzt
Er praktizierte zunächst in Marktleugast, kam aber noch im gleichen Jahr nach Röttingen. Zwischen 1924 und 1928 war er als praktischer Arzt in Gräfendorf niedergelassen und seit 1928 in Burgsinn, das dauerhaft zu seiner Heimat wurde. Als Landarzt betreute er bis 1980 die Bevölkerung aus Burgsinn und den Nachbargemeinden des Sinn- und Auragrundes medizinisch.

Ehrenamt
1928 wurde er Mitglied im Bayerischen Roten Kreuz und war etwa 40 Jahre als Kolonnenarzt bei der Freiwilligen Sanitätskolonne in Burgsinn tätig. In dieser Eigenschaft leitete er alle im Ort durchgeführten Erste-Hilfe-Kurse und die Sanitätsausbildung für die aktiven Rotkreuzmitglieder.

Ehrungen
1968: Ehrenurkunde über 40 Jahre Dienstzeit
1968: Auszeichnungsborte für 40 Dienstjahre beim Bayerischen Roten Kreuz
1968: Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes
1968: Ehrenzeichen am Bande des Bayerischen Roten Kreuzes
1969: Ehrenkolonnenarzt der Sanitätskolonne Burgsinn
1972: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
1976: Auszeichnung des Bayerischen Roten Kreuzes für 45 Dienstjahre
13. Oktober 1980: Ehrenbürger des Marktes Burgsinn

Schriften
Über die von der Bauchhöhle durch die Bronchien durchbrechenden Abscesse. – Würzburg: Univ., Diss., 1932

Weiterführende Literatur und Quellen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv StK BayVO 2790
Lebenslauf in seiner Promotionsschrift
Ehrenbürgerbrief für Pfarrer Rückel, Dr. Anton Adelmann und Josef Handick, in: Main-Echo, 24.11.1980
Dr. med. Anton Adelmann
Praktischer Arzt

Verdienstorden: 20. Juni 1979
Matrikel-Nr.: 2790
Vorgeschlagen durch:
Staatsminister des Innern

* 15. März 1893 in Gemünden a.Main
† 21. September 1987 in Burgsinn

Vater: Josef Adelmann

GND: 106013926X