Home     Über das Projekt     Über den Orden 
Agathopa Dirr
Agathopa Dirr trat im März 1907 in das Noviziat des Franziskanerinnenklosters Mallersdorf ein. 1912 legte sie die große Profess ab. Von 1910 bis 1919 war sie als Krankenschwester in Freising eingesetzt. Den Ersten Weltkrieg verbrachte sie in Frankreich, wo sie in einem Feldlazarett Kriegsverwundete versorgte.

1919 kam sie an das Marienheim in Ingolstadt. Dort war sie als Krankenschwester und Pförtnerin tätig. 1932 wurde sie zur stellvertretenden Oberin des Marienheims ernannt. Während des Zweiten Weltkriegs leitete sie das im Heim untergebrachte Militär-Heimlazarett. Nach Kriegsende war sie an dem vom Marienheim unterhaltenen Internat für Haushaltungsschülerinnen und berufstätige junge Frauen tätig.

Weiterführende Literatur und Quellen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv StK BayVO 1848



Schwester M. Agathopa Dirr
Ordensschwester der Mallersdorfer Franziskanerinnen

Verdienstorden: 8. Juni 1972
Matrikel-Nr.: 1848
Vorgeschlagen durch:
Staatsminister für Unterricht und Kultus

* 13. Juli 1885 in Wessobrunn
† 30. April 1981


GND: 1060142252